Domain computergraphik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mathematische-Grundlagen-der-Computergraphik:


  • Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie (Newton, Isaac)
    Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie (Newton, Isaac)

    Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie , Isaac Newtons 'Philosophiae Naturalis Principia Mathematica' ist eines der wichtigsten Werke der Wissenschaftsgeschichte. Sie stellt die Basis des Theoriegebäudes der Newtonschen Physik und ihrer mathematischen Grundlagen dar. Im Jahre 1687 wurde sie, in Latein geschrieben, als Buch veröffentlicht. Bis zum Erscheinen einer qualifizierten deutschsprachigen Auswahlausgabe (Hamburg 1988) vergingen rund dreihundert Jahre. Die hier in der 4. überarbeiteten und erweiterten Auflage vorliegende Übersetzung ist eine gekürzte Ausgabe. Sie beinhaltet die wichtigsten Texte des Gesamtwerks entsprechend einer Empfehlung Newtons (im Vorwort zum 3. Buch, siehe unten*). Newtons Werk führt in zwei Büchern von der Bewegung nach geometrischer Methode die Lehre Galileo Galileis weiter. Aus nicht-materiellen Ursachen (den 'Kräften der Natur') erklärt Newton eine Vielzahl von Naturerscheinungen und, in einem dritten Buch, das Gefüge der Welt. Die wortgetreue Übersetzung räumt jahrhundertealte materialistische Fehlinterpretationen beiseite und bringt Newtons authentische Lehre als eine dualistische und theozentrische, wahrhaft christliche Philosophie vom schöpferischen Wirken realer geistiger Prinzipien einschließlich des freien Willens der Lebewesen ans Licht. Diese neu entdeckte Naturlehre stimmt mit tragenden Prinzipien der modernen Physik überein, was erstmals deren rationale und kognitive Durchdringung erlaubt und die Unteilbarkeit der Wahrheit bestätigt. So weist Newton der jahrhundertealten Diskussion um Glauben und Wissen und um eine wissenschaftliche christliche Schöpfungslehre (als wahrheitsfähige Alternative zur darwinistisch-materialistischen Selbstevolutionshypothese) den Weg, auf dem endlich das seit der Scholastik schwärende Schisma zwischen Vernunft und Religion überwunden wird. Vor mehr als 300 Jahren deckte Newton die theologisch-philosophische Dimension seiner Principia auf (Ausgabe 1713, Vorwort Roger Cotes und Scholium generale). Die vorliegende Ausgabe hebt diesen Aspekt des Buches hervor und feiert es als Jahrtausendwerk von atemberaubender Aktualität. ; * Newton schreibt zu einer Leseauswahl im Vorwort zum Dritten Buch: ... Drittes Buch - Über das Gefüge der Welt ... Und deshalb habe ich, damit die Sache nicht in Auslegungsstreitigkeiten gezogen wird, die Quintessenz dieses (dritten) Buches in Lehrsätze umgesetzt, und zwar nach der mathematischen Methode, damit diese nur von denen gelesen werden können, die vorher die Grundlagen durchgearbeitet haben. Aber weil dort eine Fülle von Lehrsätzen vorkommt, welche auch mathematisch geschulten Lesern einen allzu großen Zeitaufwand abverlangen könnten, so will ich niemanden veranlassen, sie alle durchzuarbeiten; es mag genügen, wenn man die Definitionen, die Gesetze der Bewegung, und die ersten drei Abschnitte des ersten Buches mit voller Aufmerksamkeit liest, dann zu diesem Buch vom Gefüge der Welt übergeht, und die übrigen Lehrsätze der früheren Bücher, soweit sie hier zitiert werden, nach eigenem Gutdünken zu Rate zieht. Die im vorliegenden Band übersetzten und enthaltenen Abschnitte sind mit einem '*' gekennzeichnet. INHALTSVERZEICHNIS DES GESAMTWERKS Definitionen* Axiome oder Gesetze der Bewegung* Erstes Buch. Über die Bewegung von Körpern Abschn. I. Über die Methode der ersten und letzten Verhältnisse* Abschn. II. Über die Auffindung der Zentripetalkräfte* Abschn. III. Über die Bewegung von Körpern in exzentrischen Kegelschnitten* Abschn. IV. Über die Auffindung elliptischer, parabolischer und hyperbolischer Bahnen bei gegebenem Brennpunkt Abschn. V. Über die Auffindung der Bahnen, wenn keiner der Brennpunkte gegeben ist Abschn. VI. Über die Auffindung der Bewegungen auf gegebenen Bahnen Abschn. VII. Über das geradlinige Aufsteigen und Absteigen von Körpern Abschn. VIII. Über die Auffindung der Bahnen, auf denen Körper umlaufen, die von beliebigen Zentripetalkräften angetrieben werden Abschn. IX. Über die Bewegung von Körpern auf beweglichen Bahnen, und über die Bewegung der Apsiden Abschn. X. Über die Bewegung von Körpern auf gegebenen Oberflächen, und über die Hinundherbewegung an Fadenpendeln Abschn. XI. Über die Bewegung von Körpern, welche wechselseitig durch Zentripetalkräfte aufeinander einwirken Abschn. XII. Über die Anziehungskräfte kugelförmiger Körper Abschn. XIII. Über die Anziehungskräfte nicht kugelförmiger Körper Abschn. XIV. Über die Bewegung sehr kleiner Körper, welche durch Zentripetalkräfte angetrieben werden, die zu einzelnen Teilen irgendeines großen Körpers hin gerichtet sind Zweites Buch. Über die Bewegung von Körpern Abschn. I. Über die Bewegung von Körpern, denen im Verhältnis der Geschwindigkeit Widerstand geleistet wird* Abschn. II. Über die Bewegung von Körpern, denen im quadratischen Verhältnis der Geschwindigkeiten Widerstand geleistet wird* Abschn. III. Über die Bewegung von Körpern, denen teils im Verhältnis der Geschwindigkeit, teils in deren quadratischem Verhältnis Widerstand geleistet wird Abschn. IV. Über die kreisförmige Bewegung von Körpern in widerstehenden Medien Abschn. V. Über die Dichte und den Druck von Flüssigkeiten, und über die Hydrostatik Abschn. VI. Über die Bewegung und den Widerstand von Körpern an Fadenpendeln Abschn. VII. Über die Bewegung der Flüssigkeiten und den Widerstand der Wurfgeschosse Abschn. VIII. Über die durch Flüssigkeiten fortgepflanzte Bewegung Abschn. IX. Über die kreisförmige Bewegung von Flüssigkeiten Drittes Buch. Über das Gefüge der Welt Leitsätze des Philosophierens* Naturerscheinungen* Abschn. I. Über die Ursachen des Weltgefüges* Abschn. II. Über das Maß der Mondabweichungen Abschn. III. Über das Maß der Meeresfluten Abschn. IV. Über das Vorgehen der Tagundnachtgleichen Abschn. V. Über die Kometen Scholium generale* , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160422, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Academia Philosophical Studies##, Autoren: Newton, Isaac, Redaktion: Dellian, Ed, Übersetzung: Dellian, Ed, Auflage: 16000, Auflage/Ausgabe: 4., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 2369, Keyword: Mathematik; Physik, Fachschema: Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften~Naturphilosophie~Philosophie / Natur~Philosophie / Philosophiegeschichte~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Philosophie der Mathematik~Mathematische Grundlagen, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/Sonstiges, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Academia Verlag, Verlag: Academia, Breite: 144, Höhe: 32, Gewicht: 359, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783896656360 9783896655462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0 €
  • Mathematische Grundlagen für Physiker (Korsch, Hans Jürgen)
    Mathematische Grundlagen für Physiker (Korsch, Hans Jürgen)

    Mathematische Grundlagen für Physiker , Das wichtigste Handwerkszeug des Physikers ist die Mathematik. Man kann sogar behaupten, dass die Mathematik die eigentliche Sprache der Physik ist. In dieser Sprache werden die physikalischen Gesetzmäßigkeiten und Theorien formuliert, auch schon zu Beginn des Studiums. Der dazu notwendige mathematische Apparat geht deutlich über den der Schulmathematik hinaus. Dieses Lehrbuch bietet eine theoretisch-physikalische und mathematische Vertiefung des Stoffes zu den Grundvorlesungen in Physik. Dabei wird, weitgehend parallel zu dem Vorgehen in der Experimentalphysik, das mathematische Handwerkszeug des Physikers vermittelt. Die Stoffauswahl orientiert sich an den wesentlichen Inhalten der ersten Grundvorlesungen zur Physik und konzentriert sich in der Hauptsache auf die Mechanik und die Elektrostatik. Dazu werden die Grundlagen der Vektorrechnung, der Vektoranalysis sowie der gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen und der Wahrscheinlichkeitstheorie entwickelt. Im gesamten Text sind zahlreiche Beispiele ausführlich behandelt. Die zusätzlichen Aufgaben am Ende jedes Kapitels sollten in eigener Regie gelöst werden. Zur Kontrolle findet man Lösungen am Ende des Buches. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210910, Produktform: Leinen, Autoren: Korsch, Hans Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 510, Keyword: grundvorlesung physik; mathematik physiker; mathematische physik; mathematische vertiefung; physik vorkurs; physikalische theorien, Fachschema: Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Physik / Mathematik, Fachkategorie: Mathematische Physik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Mathematik/Sonstiges, Fachkategorie: Mathematische Grundlagen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 174, Höhe: 32, Gewicht: 953, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783446471528, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Benkeser, Matthias: Scriptor Praxis. Mathematische Grundlagen verständlich einführen - Band 2
    Benkeser, Matthias: Scriptor Praxis. Mathematische Grundlagen verständlich einführen - Band 2

    Scriptor Praxis. Mathematische Grundlagen verständlich einführen - Band 2 , Hilfreich für Neulinge , anregend für Profis Aktuelle pädagogische Themen Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich Methoden für einen innovativen Unterricht Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 27.25 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Ergotherapie
    Grundlagen der Ergotherapie

    Grundlagen der Ergotherapie , leicht-mittel Besetzung: Akkordeon , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Redaktion: Le Granse, Mieke~Kinébanian, Astrid~Hartingsveldt, Margo van, Seitenzahl/Blattzahl: 644, Keyword: Assessments; Betätigungsanalyse; Betätigungsorientiert; CMOP-E; Ergotherapie; Kawa-Modell; MOHO; Model of Human Occupation; OTPF; PEOP; Professional Reasoning; Professionelles Reasoning; Prozessmodelle; klientenzentriert, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 278, Breite: 207, Höhe: 35, Gewicht: 1930, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 100.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Grundlagen des UV-Mappings und wie wird es in 3D-Modellierung und -Texturierung angewendet?

    UV-Mapping ist eine Technik, um 2D-Texturen auf 3D-Modelle zu projizieren. Die Grundlagen sind die Erstellung eines UV-Koordinatensystems für jedes Polygon im Modell und die Zuordnung der Texturen entsprechend dieser Koordinaten. In der 3D-Modellierung und -Texturierung wird UV-Mapping verwendet, um realistische Texturen auf Modelle zu projizieren und detaillierte Oberflächen zu erstellen.

  • Was sind die wichtigsten Grundlagen für die Erstellung ansprechender Motion Graphics?

    Die wichtigsten Grundlagen für die Erstellung ansprechender Motion Graphics sind ein klares Konzept und Storytelling, eine kreative Gestaltung mit passenden Farben, Formen und Animationstechniken sowie eine gute Kenntnis der Software und Tools zur Umsetzung. Zudem ist es wichtig, sich an aktuellen Designtrends zu orientieren und regelmäßig zu üben, um die Fähigkeiten zu verbessern. Eine klare Kommunikation mit dem Auftraggeber und ein gutes Zeitmanagement sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg.

  • Was ist der Unterschied zwischen Ingenieursmathematik und Mathematische Grundlagen 1 und 2?

    Ingenieursmathematik ist ein Fach, das speziell auf die Anwendung mathematischer Konzepte und Methoden in der Ingenieurwissenschaft ausgerichtet ist. Es behandelt Themen wie Differential- und Integralrechnung, lineare Algebra, Differentialgleichungen und Wahrscheinlichkeitstheorie, die für die Lösung von ingenieurwissenschaftlichen Problemen relevant sind. Mathematische Grundlagen 1 und 2 hingegen sind allgemeine Mathematikkurse, die die grundlegenden mathematischen Konzepte und Techniken vermitteln, die in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaften benötigt werden. Sie decken Themen wie Algebra, Analysis, lineare Algebra und Wahrscheinlichkeit ab, ohne einen spezifischen Fokus auf ingenieurwissenschaftliche Anwendungen.

  • Was sind die Grundlagen der Zeichentrick-Animation?

    Die Grundlagen der Zeichentrick-Animation umfassen das Erstellen von einzelnen Bildern, die sich schnell hintereinander abspielen, um eine Illusion von Bewegung zu erzeugen. Die Animation basiert auf den Prinzipien von Timing, Posing und Bewegung, um Charaktere lebendig und realistisch erscheinen zu lassen. Zudem werden oft spezielle Software und Techniken verwendet, um die Animation zu erstellen und zu bearbeiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Mathematische-Grundlagen-der-Computergraphik:


  • Grundlagen der Informationswissenschaft
    Grundlagen der Informationswissenschaft

    Grundlagen der Informationswissenschaft , Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: ¿Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Daumann, Frank: Grundlagen der Sportökonomie
    Daumann, Frank: Grundlagen der Sportökonomie

    Grundlagen der Sportökonomie , Der Sport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Sportökonomie wendet das ökonomische Instrumentarium auf das Phänomen ¿Sport¿ an und leitet Empfehlungen für das Sportmanagement sowie die Sportpolitik ab. Dieses Buch stellt die Disziplin im Detail vor: Es vermittelt die ökonomischen Grundlagen und geht auf die Besonderheiten der Zuschauernachfrage sowie der sportlichen Wettbewerbe ein. Es analysiert die Produktion sportlicher Leistungen im Teamsport und beleuchtet die ökonomischen Besonderheiten einer Liga und des Spielermarktes. Schließlich setzt es sich mit Sportwetten und der Digitalisierung im Sport auseinander. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen aus der Forschung und richtet sich an Studenten der Wirtschafts- und Sportwissenschaften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3184#, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 96 schwarz-weiße Abbildungen, 16 Tabellen, Keyword: Anti-Doping; Champions League; Doping; Fußball-Bundesliga; Lehrbuch; Olympia; Olympiade; Sport; Sportereignisse; Sportmanagement; Sportprodukt; Sportprodukte; Sportvermarktung; Sportwissenchaft; Sportökonomie; Tour de France; Vermarktungsrechte im Sport; Weltmeisterschaften; Zuschauersport; Zuschauerzahl; utb; Ökonomie; Übertragungsrechte Fernsehen, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch~Sport / Wirtschaft, Recht, Fachkategorie: Sport, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 153, Höhe: 35, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2059694, Vorgänger EAN: 9783825252243 9783825242893 9783825231842 9783828204546, eBook EAN: 9783838560755, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 37.90 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Kostenrechnung (Fischbach, Sven)
    Grundlagen der Kostenrechnung (Fischbach, Sven)

    Grundlagen der Kostenrechnung , Vorteile vermittelt Basiswissen für die Kostenrechnung in Theorie und Praxis kann begleitend zu Vorlesungen eingesetzt werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium Zum Werk Das Buch bietet einen einfachen, aber fundierten Einstieg in die Grundlagen der Kostenrechnung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Prüfungsaufgaben, Lösungen und ein deutschenglisches Fachwörterbuch runden dieses Grundlagenwerk ab. Kostentheorie Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kalkulation Erfolgsrechnung Entscheidungsrechnung Plankostenrechnung Kostenmanagement "Das Buch ist hervorragend für alle, die im Studium Kosten- und Leistungsrechnung haben." Rezension auf Amazon.de zur Vorauflage Zielgruppe Studierende an Universitäten, Hochschulen und Akademien, aber auch Entscheidungsträger in der Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220408, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher##, Autoren: Fischbach, Sven, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Kostenmanagement; Kostentheorie; Kalkulation; Erfolgsrechnung; Entscheidungsrechnung; Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Übungsaufgaben, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 238, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 222, Breite: 143, Höhe: 25, Gewicht: 379, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 5883024 A4498130, Vorgänger EAN: 9783800654529 9783800646753 9783636030733 9783478396233, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1118834

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Elektrotechnik (Hagmann, Gert)
    Grundlagen der Elektrotechnik (Hagmann, Gert)

    Grundlagen der Elektrotechnik , In dem vorliegenden bewährten Lehrbuch, das nun bereits in der 18. Auflage erschienen ist, werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Die Ausführungen beginnen mit der Behandlung von Gleichstromkreisen. Danach werden die verschiedenen Methoden der Netzwerkberechnung vorgestellt. Es schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Bereiche der Wechselstromtechnik behandelt. Um eine optimale Verständlichkeit des Stoffes zu erreichen, werden die Leserinnen und Leser schrittweise von einfachen Sachverhalten zu komplexeren Problemstellungen geführt. Weiterhin sind jedem Abschnitt Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet, die für die Verständlichkeit der Sachverhalte von besonderer Bedeutung sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 20018, Auflage/Ausgabe: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl, Abbildungen: 225 Abbildungen, Keyword: Elektrisches Feld; Gleichstromkreise; Gleichstromtechnik; Magnetisches Feld; Netzwerkberechnungen; Technik; Wechselstromtechnik, Fachschema: Elektrotechnik, Fachkategorie: Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 20, Gewicht: 518, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891048047 9783891047798 9783891047477 9783891047309 9783891047217, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des UV-Mappings und wie werden sie in der 3D-Modellierung, Texturierung und Animation angewendet?

    Das UV-Mapping ist ein Prozess, bei dem 2D-Texturen auf 3D-Modelle angewendet werden, indem die 3D-Oberfläche in 2D-Koordinaten abgebildet wird. Die grundlegenden Prinzipien des UV-Mappings beinhalten die Minimierung von Verzerrungen, die Maximierung der Texturauflösung und die effiziente Nutzung des Texturraums. In der 3D-Modellierung werden UV-Koordinaten erstellt, um die Platzierung und Ausrichtung von Texturen auf dem Modell zu definieren. In der Texturierung werden die UV-Koordinaten verwendet, um die 2D-Texturen auf das 3D-Modell zu projizieren, während sie in der Animation die Kontinuität der Texturierung über die Bewegung des Modells hinweg gewährleisten

  • Was sind die verschiedenen Methoden des UV-Mappings und wie werden sie in der 3D-Modellierung, Texturierung und Animation eingesetzt?

    Das UV-Mapping ist eine Technik, die verwendet wird, um 2D-Texturen auf 3D-Modelle zu projizieren. Die verschiedenen Methoden des UV-Mappings umfassen das planare Mapping, das zylindrische Mapping, das sphärische Mapping und das automatische Mapping. In der 3D-Modellierung werden diese Methoden verwendet, um die Texturen auf die Oberfläche des Modells zu platzieren und zu manipulieren. In der Texturierung und Animation werden die UV-Mapping-Methoden eingesetzt, um realistische Texturen auf die Modelle zu projizieren und Bewegungen der Texturen mit den Bewegungen des Modells zu synchronisieren.

  • Wie können mathematische Grundlagen in den Naturwissenschaften und Technik angewendet werden?

    Mathematische Grundlagen werden verwendet, um komplexe Phänomene in der Natur zu modellieren und zu verstehen. Durch mathematische Methoden können Vorhersagen über das Verhalten von Systemen gemacht werden. In der Technik werden mathematische Konzepte genutzt, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des UV-Mappings und wie wird diese Technik in der 3D-Modellierung, Texturierung und Animation eingesetzt?

    Das UV-Mapping ist eine Technik, die es ermöglicht, 2D-Texturen auf 3D-Modelle zu projizieren, indem eine 2D-Koordinatenkarte (UV-Map) erstellt wird, die den 3D-Oberflächen entspricht. Die grundlegenden Prinzipien des UV-Mappings beinhalten die Zuordnung von UV-Koordinaten zu den Vertices des 3D-Modells, um die Platzierung der Texturen zu steuern. In der 3D-Modellierung wird UV-Mapping verwendet, um Texturen auf Modelle zu projizieren und realistische Oberflächen zu erstellen. In der Texturierung ermöglicht UV-Mapping die genaue Platzierung von Texturen auf 3D-Modelle, während es in der Animation hilft, die Texturierung und Oberflächenqualität der Model

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.